Deshalb müssen wir uns gedanklich mehr bescheiden, fragender statt fordernder agieren, müssen zurückhalten, abwarten und vor allem auch Verzichten können auf politischen Pläne, Wirtschafts- und Lebensweisen, deren Auswirkungen unklar sind.

Diese kluge Vorsicht und um alle Unsicherheit wissende Demut ist eine Haltung, die planerisch in eine ernsthafte Risikovorsorge bei allen Entwürfen und Konzepten zu übersetzen wäre. 

Ihre Kehrseite ist die größtmögliche Sicherheit der eigenen Entfaltungsfreiheit: davon ausgehen zu können, dass immer genügend Ressourcen zum Leben vorhanden sind, weil wir weit weg genug von den vermuteten Nutzungsgrenzen des Naturhaushalts agieren.

Beiträge mit ähnlichen Themen

  • Es wurden bisher keine ähnlichen Beiträge gefunden.