Netzwerke, Seminare und mehr
Aus- und Weiterbildungen im Klimajournalismus
Die Klimakrise ist komplex. Genau das stellt für Medienschaffende eine große Herausforderung dar. Klima und Umwelt können immer mitgedacht werden. Wie sollen Journalist:innen darüber berichten? Gibt es vielleicht schon Recherchehilfen? Wo finden Fortbildungen statt? Als kleine Hilfestellung zeigen wir hier eine Vielzahl an nationalen und internationalen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf. Hilfreiche Infoportale und Recherchenetzwerke gibt es gleich noch mit dazu.
Ein Serviceangebot von Grüner-Journalismus.de an der Hochschule Darmstadt und der AG Lehre des Netzwerks Klimajournalismus Deutschland.
Netzwerk Klimajournalismus Deutschland:
Das Netzwerk Klimajournalismus bietet Journalist:innen eine Vielzahl an Vernetzungsmöglichkeiten auf. Außerdem klärt es über Neuigkeiten im Umweltjournalismus auf. Ein Mal pro Monat findet via Zoom ein interaktiver Austausch mit Kolleg:innen statt.
# Slack mit über 300 Mitglieder:innen:
https://klimajournalismus.de/
# Newsletter „Onboarding Klimajournalismus“ – jeden 1. Montag im Monat eine Einstiegshilfe für neue Kolleg:innen: https://klimajournalismus.de/onboarding/
# AG’s: https://klimajournalismus.de/arbeitsgruppen/
# monatliche Zoom-Calls: jeden 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns auf Zoom für inhaltliche Inputs, Vernetzung und Austausch
# Klimatrack auf der Netzwerk-Recherche-Jahreskonferenz: Nach der großartigen Resonanz von 2022 wird auch 2023 wieder ein Track zum Klima konzipiert
Weitere Netzwerke:
# Netzwerk Weitblick; Bücher, Seminare, Vernetzung
https://www.netzwerk-weitblick.org/
# Clean Energy Wire; News und Hintergründe zur Energiewende
https://www.cleanenergywire.org/
# Earth Journalism Netzwerk EJN
https://earthjournalism.net/
Mehrmonatige Weiterbildungen:
# Forum Journalismus und Medien Wien: „Klimaakademie“
https://www.klimaaktiv.at/bildung/klimadialog/klimajournalismus_akademie.html
# Deutsche Journalistenakademie: Online-Lehrgang „Nachhaltigkeitsjournalismus“ https://deutschejournalistenakademie.de/lehrgang/nachhaltigkeitsjournalismus/
# Reuters Institute & Oxford University: Sechsmonatiger Kurs zu Klimajournalismus
https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/about-the-oxford-climate-journalism-network
# Univ. Jonköping, Zweijähriger Masterstudiengang „Sustainable Communication“ (Tendenz PR)
https://ju.se/en/study-at-ju/our-programmes/master-programmes/sustainable-communication-two-years.html
# FH Wien, Zweijähriger Masterstudiengang „Sustainability Communication“ (PR)
https://www.fh-wien.ac.at/studium/weiterbildung-vienna-management-academy/ma-international-sustainability-communication
Aktuelle Weiterbildungen
12 April 2023: Konstruktiver Klimajournalismus – so geht’s! Onlineworkshop veranstaltet von fjum – Forum für Journalismus und medien Wien https://www.fjum-wien.at/
8. – 10. Mai 2023: Zukunftstage an der Ahr – Konstruktiver Journalismus in der Klimakriese. Workshop veranstaltet von SWR, SWR X-Lab, Correctiv und Bonn Institute https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/pressedossiers/zukunftstage-an-der-ahr-konstruktiver-journalismus-2023-102.html
9. – 10. Oktober 2023: Klimajournalismus. Seminar veranstaltet von der Akademie für Publizistik Hamburg https://www.akademie-fuer-publizistik.de/seminare/2023
Universitäten und Hochschulen im deutschsprachigen Raum:
- Univ. Hamburg (Michael Brüggemann)
- Univ. Zürich (Mike Schäfer)
- Hochschule Darmstadt (Torsten Schäfer)
- FH Nürnberg (Béatrice Dernbach), HMWK (Ranty Islam/Maren Urner)
- FH Bonn Rhein-Sieg
- TU Dortmund (Wormer), TU Ilmenau (Jens Wolling)
- Univ. Leipzig (Uwe Krüger)
- Leuphana Univ. Lüneburg
Universitäten und Hochschulen international:
- University of Colorado, USA (Center for Environmental Journalism) https://www.colorado.edu/cej/academics
- Jönköping University, Schweden (M.Sc. Sustainable Communiacation)
- University of Glasgow, UK (M.Litt. Environment, Culture and Communication)
- Yale University, USA (Yale Center for Environmental Communication)
- Michigan State University, USA (Knight Center for Environmental Journalism)
- University of Montana, USA (Master Environmental Science and Natural Resource Journalism)
- University of Nebraska, USA (B.Sc. Agricultural and Environmental Sciences Communication)
- New York University, USA (Carter Journalism Institute)
- Lehigh University, USA (B.A. Science and Environmental Writing)
- University of Arizona (M.A. Science and Environmental Journalism)
Klimajournalismus – Einzelseminare und Workshops (Stand 17.12.22):
Im deutschsprachigen Raum gibt es eine Vielzahl an klimajournalistischen Fortbildungen! Hier findet ihr sie.
# Reporterfabrik: Workshop „Wie geht Klimajournalismus“
https://akademie.reporterfabrik.de/courses/course-v1:Reporterfabrik+358+2022/about
# Correctiv: Journalismus Workshop „Strukturwandel & Klimawandelanpassung“
https://correctiv.org/themen/klima/
# Stiftung Forum für Verantwortung:
https://www.forum-fuer-verantwortung.de/wp-content/uploads/2022/09/Journalistenseminar07-091022_130922.pdf
# Institut für Sprachökologie:
http://dasumweltinstitut.de/aktuelle-seminare/
# Rosa Luxemburg – Stiftung & Freie Alternativschule Dresden:
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/8JNZZ/klimaberichterstattung-journalismus-in-der-klimakrise?cHash=5a87ad18b03b658b43111fa2a591570e
# Mehrwert NRW: „Einführung Klimajournalismus“ (Online)
https://www.mehrwert.nrw/projekt-mehrwert21/onlineseminar-einfuehrung-klimajournalismus-78311
# Klimareporter: Workshop Klimakommunikation
https://klimareporter.in/events/workshop-klimakommunikation-wie-spreche-ich-ueber-die-klimakrise/
# Klimafakten: generelles zur Klimakrise
https://www.klimafakten.de/meldung/wirksam-kommunizieren-sachen-klimawandel-weiterbildungs-angebote-im-ueberblick
# Akademie für Publizistik: Seminar von Mathis Sdun, Februar 2023
https://www.akademie-fuer-publizistik.de/seminare/alle-seminare/klimajournalismus-4
# Akademie für Publizistik: Seminar „Krisenjournalismus“
https://www.akademie-fuer-publizistik.de/seminare/alle-seminare/krisenjournalismus
# ProContent & Landesanstalt Medien NRW: Workshop-Reihe Klimajournalismus
https://www.procontent.de/seminar/klimawandel-crossmedial-kooperation-mit-der-landesanstalt-fuer-medien-nrw/
# TU Dortmund: Ringvorlesung „Klimajournalismus“
https://www.tu-dortmund.de/veranstaltungsdetail/detail/ringvorlesung-klima-klimajournalismus-investigativ-und-konstruktiv-24486/
International:
# BBC: „Reporting on Climate“ – Offen für alle, keine Kosten, Online
https://bbcmediaactionilearn.org/course/view.php?id=242
# Thomson-Foundation: „Environmental Reporting“ – Dreiteiliger Kurs zu Klimajournalismus, Online https://thomsonfoundation.edcastcloud.com/learn/environmental-reporting-why-local-matters-sources-self-paced
# Covering Climate Now – Events, Newsletter, Übersicht, Nachrichten) https://coveringclimatenow.org/
# Arena for Journalism in Europe – Netzwerk, Coaching & Mentoring https://journalismarena.eu/the-networks/the-climate-and-energy-network/
# The Stories we live by – Onlinekurs in ecolinguistics (9-teilig, Videos und Übungen, kostenlos) https://www.storiesweliveby.org.uk/TheCourse
Kommentare