Michael Bauchmüller (SZ): „Zwischen Panik und Pragmatismus“

Appelle nutzen wenig: Berichterstattung über Klimapolitik ist eine journalistische Zerreißprobe, die schnell frustrieren kann. Die Katastrophe ist dabei der ständige Begleiter. Trotzdem ist Klimapolitik eines der interessantesten Felder überhaupt für Umweltjournalisten.
Die Spiekerooger Klimagespräche

Eine hochkarätig besetzte und noch nicht so bekannte Veranstaltung sind die Spiekerooger Klimagespräche. Sie geben in „Ergebnissen und Botschaften“ die Resultate aus den Workshops wieder, formulieren Thesen und empfehlen Texte. Eine Fundgrube mit prägnanten Aussagen und Ideen für die eigene Recherche.