Wo Wasser den Weg weist – eine Kanutour durch das Rogens Naturreservat

Eine Reportage von Max Wiegmann Die Kanus sind unser Transportmittel, die Natur unsere Küche, und das klare Wasser unsere wichtigste Ressource. Eine Kanutour durch das Rogens Naturreservat in Mittelschweden zeigt, wie zehn Tage Wildnis uns das Wesentliche lehren: wie wenig es zum Glücklichsein braucht – und warum ohne Wasser nichts geht. Zehn Tage Wildnis Wir […]
Bei den Wasserbauern

Ein Text von Marie Krull Kein Wasserbau in der Forschung bedeutet kein Kaffee am Morgen, heißt keine Dusche im Alltag und letztlich keine funktionierende Gesellschaft. Wie man diese Zusammenhänge am besten verstehen kann? Bei einem Besuch in der Wasserbauhalle der Hochschule Darmstadt. Mitten auf dem Zentralcampus der Hochschule Darmstadt wird das monotone Summen des Alltags […]
Abwasser – Unsichtbarer Aufwand für eine saubere Umwelt

Ein Text von Tyra Baum Wasser – das kostbare Medium, ohne das Leben nicht existieren könnte. Doch was geschieht, nachdem es aus unseren Haushalten abfließt? Wir drehen den Hahn auf, spülen die Toilette oder lassen das Badewasser ab, ohne uns Gedanken zu machen, was danach passiert. Dabei verbirgt sich hinter der Abwasserentsorgung eine komplexe Welt. […]
Wer wir sind: die 70 Prozent Redaktion

70 Prozent? Das ist der Anteil eines jeden Menschen, der Pi mal Daumen aus Wasser besteht. Wasser ist somit ein fester Bestandteil unseres Lebens – und das nicht nur in unseren Körpern. Die Lehrredaktion „70 Prozent“ beschäftigt sich mit dem Thema Wasser in allen verschiedenen Formen, mal näher, mal ferner gedacht. Hier stellt sich die […]