Bücher, Hefte und Projekte (Einzelpublikationen)
Einzelwerke, verschiedene Rollen
- Grüne Worte – Was MedienmacherInnen über Nachhaltigkeit denken. Texte und Gespräche aus fünf Jahren Grüner-Journalismus. Hochschule Darmstert / Grüner-Journalismus. Darmstadt 2020
- mit Heike Janßen: Storytelling. Abholen, reinziehen, interessieren, fesseln, begeistern, anregen. Netzwerk Weitblick, Band 6. Berlin 2018.
- Planung und Produktion des Kundenmagazins „Energie im Focus“ zum Thema Energie, 12/2016-4/2017; Auftraggeber: Kreisverwaltung des Kreises Groß-Gerau
- Rechercheaufträge und Heftkonzeptionen für die Hessische Landeszentrale für politische Bildung für Publikationen zur kommunalen Energiewende und deren Umsetzung (1-6/2013)
- Schmallert. Innere und äußere Landschaftsverse, Verlag Heinevetter (2012, Autor)
- Überarbeitung und Redaktion der Broschüre für Lehrkräfte im Rahmen des GEO-Tags der Artenvielfalt 2012. Auftraggeber: Heinz-Sielmann-Stiftung
- Idee, Konzeption und mehrere Artikel für das Buch: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Umwelt Europa. Grüne Gesellschaft und europäische Krise – neue Fragen an den Journalismus. 2012 Bonn. Auftraggeber: Journalistenakademie der Friedrich-Ebert-Stiftung.
- Planung und Umsetzung des Sonderheftes der BMU-Zeitschrift „Umwelt“ sowie der entsprechenden Online-Chronik anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Bundesumweltministeriums 2011 (BMU). Auftraggeber: Corporate Editors, Gruner + Jahr.
- Brüssel – vermeintlich fern: Zum europäischen Denken und Handeln deutscher Regionalzeitungen. UVK Konstanz 2011. (Dissertation)
- Mehrmonatige Rechercheprojekte für GEO zu globaler Überfischung (je 2007) und Naturschutzfinanzierung in Deutschland (2008)
- Sonderheft für GEO zur Klimapolitik der Bundesländer (2007, Rechercheur, Redaktion im Team)