Grüner Journalismus
Impressum | Datenschutzerklärung
  • Info
  • Suche
  • Menü

Info

Gruener-Journalismus.de ist ein unabhängiges und gemeinnütziges Medienportal für Journalistinnen und Journalisten. Dahinter steht ein Team des Instituts für Kommunikation und Medien (ikum) der Hochschule Darmstadt. Die Seite versteht sich als journalistisches Forum für Umwelt- sowie Nachhaltigkeitsthemen und Vermittler neuer Ansätze, mit denen relevante Zukunftsthemen spannend umgesetzt werden können. Das Projekt wird von der Stiftung Forum für Verantwortung unterstützt.
Grüner Journalismus
Hochschule Darmstadt
Institut für Kommunikation und Medien (Ikum), Campus Dieburg
Max-Planck-Straße 2
64807 Dieburg
torsten.schaefer@h-da.de

Suche

Menü

  • Journalistische Praxis
    • Klimajournalismus
    • Lehrredaktionen
    • Studentische Szenarien
    • Nature Writing
  • Berichte, Interviews & Kommentare
    • Biodiversität
    • Lokaler Klimajournalismus
    • Nachhaltige Wirtschaft
    • Klimapolitik
  • Recherche
    • NGO
    • Termine, Listen, Lexika
    • Politik + Behörden
    • Forschung
    • Wirtschaftsinstitute
    • Dossiers (Archiv)
  • Über uns
    • Ideen und Ziele
    • Team, Beirat + Partner
    • Forschungen
    • Kontakt + Impressum
    • Datenschutzerklärung

Einzelpublikationen

  • Wasserpfade. Streifzüge an heimischen Ufern. Oekom 2021.
  • Grüne Worte – Was MedienmacherInnen über Nachhaltigkeit denken. Texte und Gespräche aus fünf Jahren Grüner-Journalismus. Hochschule Darmstert / Grüner-Journalismus. Darmstadt 2020
  • mit Heike Janßen: Storytelling. Abholen, reinziehen, interessieren, fesseln, begeistern, anregen. Netzwerk Weitblick, Band 6. Berlin 2018.
  • Schmallert. Innere und äußere Landschaftsverse, Verlag Heinevetter (2012, Autor)
  • mit Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Umwelt Europa. Grüne Gesellschaft und europäische Krise – neue Fragen an den Journalismus. 2012 Bonn. Auftraggeber: Journalistenakademie der Friedrich-Ebert-Stiftung.
  • Brüssel – vermeintlich fern: Zum europäischen Denken und Handeln deutscher Regionalzeitungen. UVK Konstanz 2011. (Dissertation)

Grünzeug-Blog

Neue Themen + Projekte

Frei und subjektiv in der Form, grün und nachhaltig in der Idee - im Blog hält das Team von Grüner Journalismus Gedanken, Medientipps und Hinweise fest.

Hier geht's zum Blogarchiv !

Archiv

Die letzten Beiträge:

  • Kostenloser Reichtum? Nicht um jeden Preis!
  • Der Stoffwechsel zwischen Mensch und Natur
  • Hildegard Kurt: „Wir tun uns unfassbar leicht damit, Schwieriges zu ignorieren“
  • Themen für umwelt- und klimajournalistische Abschlussarbeiten
  • Nachhaltigkeitskommunikation in Bundes-Kantinen
  • Klimajournalismus in Gegenwart und Zukunft – Workshop im Saarland
  • Für eine Kommunikationsethik der Nachhaltigkeit – Skizzen
  • Re(d)aktionsbüro Klima Allianz – eine neue Hilfe für JournalistInnen
  • Klimawandel und Klimakommunikation – Präsenzveranstaltung
  • Gastbeitrag: „Nachhaltige Entwicklung ist ein Kulturauftrag“
  • Info

    Grüner Journalismus

    Wir sind ein unabhängiges und gemeinnütziges Medienforum und Rechercheportal. Dahinter steht ein Team des Instituts für Kommunikation und Medien (ikum) der Hochschule Darmstadt, das von einer Handvoll Freier Journalisten ergänzt wird. Die Seite versteht sich als journalistisches Forum für Umwelt- sowie Nachhaltigkeitsthemen. Wir vermitteln neue Ansätze, mit denen relevante Zukunftsthemen spannend umgesetzt werden können. Das Projekt wird von der Stiftung Forum für Verantwortung unterstützt.

    Twitter

    @GruenJournalist

    Neben der Politik haben auch wir uns als Redaktion Gedanken zum Thema russisches Energieembargo gemacht und unsere… https://t.co/HAEXKJCMWd

    @GruenJournalist am 23.06.

    Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Grüner Journalismus ist Teil der UN-Weltdekade

    Weltdekade der Vereinten Nationen
    
    • Journalistische Praxis
      • Klimajournalismus
      • Lehrredaktionen
      • Studentische Szenarien
      • Nature Writing
    • Berichte, Interviews & Kommentare
      • Biodiversität
      • Lokaler Klimajournalismus
      • Nachhaltige Wirtschaft
      • Klimapolitik
    • Recherche
      • NGO
      • Termine, Listen, Lexika
      • Politik + Behörden
      • Forschung
      • Wirtschaftsinstitute
      • Dossiers (Archiv)
    • Über uns
      • Ideen und Ziele
      • Team, Beirat + Partner
      • Forschungen
      • Kontakt + Impressum
      • Datenschutzerklärung
    Institut für Kommunikation und Medien der Hochschule Darmstadt Stiftung Forum für Verantwortung Netzwerk Recherche Leuphana Universität Lüneburg Mediendoktor Umwelt Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Institut für sozial-ökologische Forschung Netzwerk Weitblick