Vietnam-Blog: Lehren und Essen in Sapa – der erste Arbeitstag

Das Essen steht ganz vorne, auch jetzt hier in meinem Text. Denn jeden Tag kommen im Gästehaus Speisen auf den Tisch, die weder wir noch die Übersetzer aus Hanoi kennen. Gemüsesorten aus den Bergen, Flussfische, Pferd, fremde Kräuter, eben hervorragende Bambussprossen und eingelegte Pilze. Oder gestern die Eingeweiden-Suppe im Restaurant. Dann heute Morgen der erste […]

Umweltjournalismus unterrichten, drei Jahre: unser Auftrag in Vietnam

Ich sitze im Hotelzimmer in Hanoi mit vielen Fragen im Kopf, zuerst: Was können wir hier erreichen in den nächsten drei Jahren, als mediale Entwicklungshelfer, die den Dozenten der nationalen Medienakademie zeigen sollen, wie man Journalisten hier vielleicht besser und wirksamer Umweltprobleme erklären kann. Wir, das bin ich und Ranty Islam, mein alter Kollege von […]

Klimaretter.info: Wie aus einem Buchkapitel der Marktführer wurde

Eine Halbierung der deutschen Treibhausgas-Emissionen bis 2020 ist möglich, wenn wir es denn wollen. Dafür braucht es mutige Entscheidungen in der Politik und tiefgreifende, wirtschaftliche Veränderungen. Und es bedarf einer Alltags-Revolution. Das Informationsportal klimaretter.info machte dafür 2007 den Anfang.

Pulitzer-Preis für Klimaschreiber: Erfolg mit nur 300.000 Seitenaufrufen

Das Umweltportal „InsideClimate News“ widersetzt sich allen Gesetzen, die angeblich für den Onlinejournalismus gelten – und ist trotzdem erfolgreich. Ein Artikel auf WiWo Green gibt Einblick in die Geschäftsidee des US-Blogs und zeigt, wie Journalismus im Netz finanziert werden kann.

Skip to content