Lehrredaktion Onlinejournalismus
Lehrredaktion Wandervogel
Unsere Natur ist so vielfältig, man könnte unendlich lange ihre Facetten beschreiben. Und trotz der Klimakrise, den umweltschadenden Großunternehmen und unseren eigenen verschwenderischen Lebensstilen: Menschen sind und bleiben Teil der Natur. Deshalb schaffen wir als Studierende des Bachelor-Studiengangs “Onlinejournalismus” in unseren Reportagen Bewusstsein für unsere Umwelt.

Mit diesem Hintergedanken entstand das Projekt “Wandervogel” im Wintersemester 2021/2022 der Lehrredaktion “Naturreportage”.
Unser Wandervogel besucht die Moore im Elmpter Schwalmbruch und sogar das Morell Nature Sanctuary im Westen Kanadas. Er lauscht den idyllischen Klängen des Waldes auf dem Hörweg in Dieburg und dem Zwitschern im Vogelpark Groß-Rohrheim. Er entdeckt die Schönheit der Natur, das friedliche Leben der Tiere und die Bemühungen der Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unsere Umwelt und ihre Bewohner zu schützen.
In unserem Dossier findet sich eine Reihe an Reportagen, mit denen ihr den Wandervogel auf seiner Reise begleiten könnt. Unter Über uns findet ihr Hintergründe zu unseren AutorInnen.
Kommentare