Lebensmitteleinkauf
Regional, saisonal und frisch: Hier könnt ihr in Hamburg grün einkaufen
Die Nachfrage nach regionalen und saisonalen Lebensmitteln steigt und viele Menschen wollen Erzeuger*innen aus dem Umland unterstützen. Die Mehrheit der Konsument*innen (69 Prozent) wünscht sich, in Zukunft noch mehr regionale Produkte in den Geschäften kaufen zu können.
Von Melina Seiler und Margarita Ilieva
Vergrößern

© Bio-Wochenmarkt ...und Regionales
Das fanden Forschende des international tätigen Marktforschungsunternehmens Ipsos heraus. Bei Verbraucherinnen ist der Wunsch nach mehr regionalen Produkten besonders stark ausgeprägt. 74 Prozent der befragten Frauen wünschen sich mehr regionale Eigenmarken.
Wenn Hamburg sich selbst versorgen würde, müsste vor allem der Handel aktiv werden und dürfte keine Produkte aus der Ferne mehr anbieten. Viele Anbieter*innen haben sich schon auf den Weg gemacht, denn die Nachfrage steigt.
Hinweis der Redaktion: Diese Zusammenstellung stellt eine Auswahl dar und hat bewusst nicht den Anspruch vollständig darzustellen, wo man in Hamburg regional einkaufen kann. Zudem handelt es sich um die Angaben der Läden selbst, die wir erfragt haben.
Hier eine Übersicht, wie und wo ihr bereits jetzt saisonale Lebensmittel aus regionaler Erzeugung beziehen könnt.
Kommentare