Kategorie: Klimakommunikation

Allgemein

Warum wir Natur anders sehen müssen – Andreas Weber im Gespräch

Andreas Weber ist einer der bekanntesten Umweltjournalisten. Und einer, der Haltung zeigt. Der Philosoph und Biologe setzt sich in seinen Reportagen, Essays und Büchern für den Eigenwert von Arten und Ökosystemen ein und plädiert für ein neues ökologisches Gespräch zwischen Gesellschaft und Natur.

Weiterlesen »
Allgemein

„Die Anderen, die Anderen“: PR-Lehre und Nachhaltigkeit

Lars Rademacher unterrichtet Onlienkommunikation an der Hochschule Darmstadt und ist Experte für Corporate Social Responsibility und NGO. Ein Gespräch über Schnittstellen von Journalismus und PR, mit welchen Mitteln man den Gedanken der Nachhaltigkeit kommuniziert und ihn in der eigenen Hochschule stärkt.

Weiterlesen »
Allgemein

Das gute N-Wort

Daniel Fischer arbeiten am Institut für Umweltkommunikation der Leuphana Universität Lüneburg. Gemeinsam mit Studierenden der norddeutschen Universität hat er die Verwendung des Begriffs Nachhaltigkeit in deutschen Medien untersucht. Dabei war die Frage, ob der Begriff mehr als eine leere Floskel ist, ständige Begleiterin. Im Interview hat er uns die Ergebnisse der umfangreichen Studie erklärt.

Weiterlesen »
Allgemein

„Positivisten haben übernommen“

Wofür dürfen sich Journalisten engagieren? Warum scheuen viele Medienmenschen die Rollendebatte? Weshalb sind die Kommunikationswissenschaften in ihrem Forschungsinteresse so kleinteilig geworden? Medienethiker Filipović und Umweltjournalist Torsten Schäfer diskutieren.

Weiterlesen »
Skip to content