Kategorie: Allgemein

Allgemein

Die Vermittlerrolle als Balanceakt

Zwischen der Journalismusforschung und der Berichterstattung über Klimaflüchtlinge klafft eine gewaltige Lücke. Wer darüber schreibt, kann aber Vieles falsch machen. Eine Bachelorarbeit im Studiengang Onlinejournalismus an der Hochschule Darmstadt liefert fünf zentrale Erkenntnisse zu diesem Thema.

Weiterlesen »
Allgemein

„Ungenaue Berichterstattung ist gefährlich“

Toralf Staud schreibt seit vielen Jahren über den Klimawandel. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Im Interview erklärt der Redakteur von Klimafakten.de, was Medien bei der Klimaberichterstattung falsch machen und wie dies grundlegend mit der Funktionsweise des Journalismus zusammenhängt.

Weiterlesen »
Allgemein

Wo bleibt der „grüne Aufschrei“ in der Medienbranche?

Für Kulturstaatsministerin Grütters ist es ein „Meilenstein“ für die Filmbranche. Mitte Februar haben sich Film- und Fernsehproduzent*innen in einer gemeinsamen Erklärung zu mehr Klimaschutz bei ihrer Arbeit verpflichtet. Warum wir als Medienschaffende nicht mehr an Green Shooting vorbeikommen – ein Überblick.

Weiterlesen »
Allgemein

Historisches Versagen?

Wenn PolitikerInnen jetzt nicht den Neuaufbau von Wirtschaft und Gesellschaft mit Zukunft – mit Klimapolitik, sozialen Reformen und insgesamt Nachhaltigkeit verbinden – begehen sie eine große Heuchelei. Und verhängnisvolle Fehler mit jahrzehntelangen Konsequenzen. Doch noch ist es nicht zu spät. Ich bin wütend. Aber auch voller Hoffnung, die der zweiten Welle der Aufbauprogramme gilt.

Weiterlesen »
Skip to content