
Aus rot mach grün
Pünktlich zum Klimagipfel machen auch die ganz großen einen auf ganz lieb: Das DB-Magazin Mobil ist im November grün. Ein hausgemachter Interessenkonflikt. Auch andere Magazine sind im November grün.
Pünktlich zum Klimagipfel machen auch die ganz großen einen auf ganz lieb: Das DB-Magazin Mobil ist im November grün. Ein hausgemachter Interessenkonflikt. Auch andere Magazine sind im November grün.
Was nachhaltige Medien angeht, trottet Deutschland der internationalen Konkurrenz hinterher. Deshalb stellt Grüner Journalismus sechs englischsprachige Online-Medien vor, von denen jeder deutsche Journalist etwas lernen kann.
Themen wie Hunger und Durst sind immer wichtig, aber in den Redaktionen leider nie dringend. Was tun? Claus Kleber vom ZDF antwortet.
Wir stellen in unserem Blog Themen für Nachaltigkeits- und Umweltjournalismus vor (konkrete sowie übergreifende Ansätze). In die Vorschläge fließen eigene Gedanken ebenso ein wie Informationen, die wir aus Mails und Gesprächen mit dem Beirat erhalten.
Die Bundesregierung hat grundlegende Beschlüsse zur Energiepolitik getroffen, die sofort von Opposition, Umweltverbänden und anderen kritisiert werden. Welche Ansätze kommen nach der ersten Wertung im Hintergrund journalistisch hoch? Wo würde ich jetzt gerne weiter recherchieren?
Wir stellen in unserem Blog Themen (konkrete sowie übergreifende Ansätze) vor, über die Medien berichten könnten, weil sie relevant, originell oder vergessen sind. In die Vorschläge fließen eigene Gedanken ebenso ein wie Informationen, die wir aus Mails und Gesprächen mit dem Beirat erhalten.