Kategorie: Waldmenschen

Waldmenschen

Es wimmelt im Untergrund

Wolfsheulen, Wildschweinspuren und scheue Rehe: Mit dem Wald verbinden wir viele verschiedene Lebewesen. Der Großteil von ihnen lebt jedoch im Waldboden und ist teils so klein, dass wir sie nur mit dem Mikroskop sehen können.

Weiterlesen »
Waldmenschen

Was einst wuchs und starb

Ruhig, dunkel und ein bisschen unheimlich – so kennen wir die Wälder um uns herum. Doch das war nicht immer so. Zwischenzeitlich blieb vom deutschen Wald kaum etwas übrig. Und einen mittelalterlichen Wald würden wir heute nicht als solchen erkennen. Wer rodete wann und warum? Und wie konnte sich die Natur erholen?

Weiterlesen »
Waldmenschen

Warum Familienhunde Jagdausbildung brauchen

Marion Tieber bildet ihren Labrador Anton, bisher ein reiner Familienhund, für die Jagd aus. Sie muss in ihrem Vierbeiner alte Instinkte wecken, ihn schussfest machen und an tote Hasen gewöhnen. Einblicke in eine besondere Art der Umschulung.

Weiterlesen »
Allgemein

„Da brauchst du keine Drogen mehr“

Sound of the Forest – ein Wald, ein See, viel Musik und Herzblut. Das Musikfestival lockt jedes Jahr 5000 Besucher an den Marbachstausee im Odenwald. Doch wer ist so verrückt, ein Festival mitten im Wald zu veranstalten? Ich treffe mich mit Johannes Megow von dem Verein, der hinter der Party am See steckt. Er verrät mir, wie er dazu kam und was ihn persönlich mit dem Wald verbindet.

Weiterlesen »
Waldmenschen

Nur bei Gewitter geht es rein

Seit 1999 lernen die Kinder des Groß-Umstädter Waldkindergartens in und mit der Natur; drinnen sind sie selten, dafür aber umso mehr zwischen Bäumen, an ihren Beeten und nahe an den Tieren, um die Arten zu lernen. In Sport und Sachkunde sind sie später die besseren, sagen die Erzieherinn. Ein Gewinner sei auch das stärkere Immunsystem.

Weiterlesen »
Waldmenschen

Umstritten und doch schon immer da

Der Wolf war das am weitesten verbreitete Raubtier auf der Nordhalbkugel. Seine hohe Anpassungsfähigkeit ermöglichte ihm das Überleben in den kalten Regionen Alaskas bis hin

Weiterlesen »
Skip to content