Kategorie: Allgemein

Allgemein

Tourismus und Nachhaltigkeit: „Wo Wein ist, da lass dich nieder“

Frank Köth ist Gastronom und Winzer aus Nieder-Ramstadt. Er will in Mühltal den Tourismus voranbringen. Aktuell engagiert er sich im Tourismusverband und ist Vorsitzender des Kultur- & Fördervereins. Im Interview spricht Köth über das, was das Mühltal ausmacht, welche Auswirkungen mehr Besucher hätten – und wie Wein nützlich dafür sein könnte, seine Heimatgemeinde attraktiver zu machen.

Weiterlesen »
Landscape with a tree in front in Nigeria
Allgemein

Environmental journalism in Nigeria – interviews and analysis

Nigeria is an English speaking country located in the western part of Africa and made up of six geo-political zones. Aside from improper waste management and the pollution of water, land and air, the country faces environmental issues ranging from drought and desertification to erosions and floods. Tayo Abolarin researched on the state of environmental coverage in Nigeria by interviewing various journalists and deriving concrete fields of action from this.

Weiterlesen »
Regenwald
Allgemein

Kostenloser Reichtum? Nicht um jeden Preis!

Lateinamerika ist bekannt für seinen Artenreichtum. Gerade um den Äquator ist die Vielfalt der Lebensformen riesig, zugleich allerdings bedroht. Wir, zwei Medien-Studierende, haben mit Menschen gesprochen, die sich in Mexiko und Costa Rica organisieren, um nachhaltig zu wirtschaften. Ihre Arbeit hat uns beeindruckt und dazu angeregt, auch Konsum und Naturschutz in Deutschland mit anderen Augen zu sehen.

Weiterlesen »
Allgemein

Der Stoffwechsel zwischen Mensch und Natur

„Transmediales Storytelling“ ist ein sperriger Begriff. Joachim Borner hat sich mit dem Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung (KMGNE) dennoch dieser Idee verschrieben – für nachhaltige Kommunikation in Wirtschaft, Politik, Bildung und Wissenschaft.

Weiterlesen »
Allgemein

Hildegard Kurt: „Wir tun uns unfassbar leicht damit, Schwieriges zu ignorieren“

Dr. Hildegard Kurt ist Kulturwissenschaftlerin und Mitbegründerin des „und. Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V.“ Mit dem Naturphilosophen Andreas Weber hat sie die ERDFEST-Initiative ins Leben gerufen. Im Gespräch erklärt sie, wie wichtig eine neue Naturverbundenheit ist und welche Rolle Onlinejournalismus-Studierende der Hochschule Darmstadt für sie spielen.

Weiterlesen »
Skip to content