Kategorie: Allgemein

Allgemein

Themen für umwelt- und klimajournalistische Abschlussarbeiten

Diese Ideenbörse wendet sich an Studierende aller Hochschulen. Da das Feld der Klimakommunikation sich rasant entwickelt, entsteht auch neuer Forschungsbedarf. Wir sammeln hier lose und in unterschiedlichen Stadien Themenansätze für BA- und MA-Arbeiten, die uns auf ganz verschiedenen Wegen erreichen.

Weiterlesen »

Flechten, Moos und Pilze

Der Baum steht schief im Wald. Die Umgebung ist karg und rund um den Baum liegen abgebrochene Äste. Der Boden ist übersät mit braunen Blättern. Der Baum selbst trägt keine Blätter mehr und die Äste, die oben aus dem Baum herausragen, sind alle abgebrochen.

Weiterlesen »

Blickfang mitten im Ort

Der Baum, den ich beschreibe, ist ein gekennzeichnetes Naturdenkmal. Er ist wunderschön. Er steht, nahe einem Zaun, in einer Ecke eines großen Gartens, der an ein schönes großes Haus angrenzt. Das Haus liegt an einer ruhigen, ansteigenden Straße mitten in einer beschaulichen Ortschaft im Rheingau in Hessen.

Weiterlesen »

Spiel und Kampf am Feldrand

Es ist spielerisch, wie die beiden Bäume sich umwinden. Die kleine, junge Wildkirsche stößt dünn zwischen den dicken, rauen Stämmen des alten Walnussbaumes hindurch. Das Spiel der beiden Pflanzen am Rande des großen Feldes ist wie der Tanz einer jungen Person und deren älteren Objekt der Begierde. Wenn man aber genau hinschaut, erkennt man, dass die beiden Lebewesen, wie alles in der Natur, konkurrieren.

Weiterlesen »

Tristesse im Wald

Der Baum entspringt aus zwei dicken Stämmen, die wie ein schräges “V” aussehen, das ein wenig nach vorne kippt. Schätzungsweise ist er fünf bis sieben Meter hoch. Je höher der Baum, desto dünner werden die Stämme. Der Anfang des Stammes ist nicht erkennbar und auch die Wurzeln sind nicht zu sehen, da es durch ein grünes Gestrüpp verdeckt wird.

Weiterlesen »
Skip to content