Kategorie: Allgemein

Tannen in der Winterlandschaft

Es ist noch früh am Morgen als er in Sicht kommt. Die ganze Szenerie beginnt, dank der dicken Flocken, langsam weiß zu werden. Es ist kalt. Wenn man ihn so sieht, wirkt er riesig. Kein Einfamilienhaus würde gegen ihn ankommen. Genau hinter ihm geht die Sonne langsam auf. Sie wird von einer dünnen Schicht Wolken verdeckt. Es wirkt beinahe ätherisch, so wie er hier steht, die Sonne als Heiligenschein.

Weiterlesen »
Allgemein

Re(d)aktionsbüro Klima Allianz – eine neue Hilfe für JournalistInnen

Die Klima Allianz hat ein Klimare(d)aktionsbüro gegründet. Das soll zum einen versuchen, schnell auf aufkommende Diskurse in der Klimaberichterstattung zu reagieren, zum anderen die Berichterstattung über Klimafragen stärken, Medien mit Fakten versorgen und ihnen Möglichkeiten des schnellen Faktenchecks an die Hand zu geben.

Weiterlesen »
Allgemein

Klimawandel und Klimakommunikation – Präsenzveranstaltung

Dieses kostenlose Präsenz-Seminar* (max. 30 Teilnehmer*innnen) richtet sich an Kommunikationsschaffende, die ihr Wissen in der Nachhaltigkeitskommunikation intensivieren möchten und den fachlichen Austausch suchen. Wir übernehmen für bis zu 30 Personen die Seminar-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten sowie die Reisekosten innerhalb Deutschlands mit der Deutschen Bahn (2. Klasse/Sparpreis). Bewerbungen bis 30.09.2021 an info@forum-fuer-verantwortung.de

Weiterlesen »
Allgemein

Gastbeitrag: „Nachhaltige Entwicklung ist ein Kulturauftrag“

Joachim Borner forscht am Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung zur Kommunikation von Nachhaltigkeit. In seinem Beitrag wünscht er sich medial mehr Zusammenhänge und weniger Banalisierung. Und die Futur-2-Fähigkeit: Vorstellungskraft für das, was gewesen sein wird.

Weiterlesen »
Das Online-Magazin Flussreporter. Foto: Flussreporter
Allgemein

Wieso Flüsse wichtig sind

Sonja Bettel hatte einen Vortrag bei der Alpenschutzkommission über Flussläufe gehört. Das packte sie so, dass sie eine Beitragsreihe erarbeitete. Dabei fiel ihr auf, dass viele Menschen zu wenig über Flüsse wissen. Der Grundstein für „Flussreporter“ war gelegt, einer thematischen „Koralle“ des Online-Magazins RiffReporter.de. Mit ihrem Kollegen Rainer B. Langen spricht Sonja Bettel im Fragebogen, den wir ihnen zugesandt haben, über die Medienpräsenz der „Lebensadern unserer Landschaften“.

Weiterlesen »
Skip to content