Kategorie: Allgemein

Allgemein

Folgen der Klimakrise: „Es ist einfach kein Spaß mehr“

Torsten Schäfer verfolgt in seinem neuen Buch „Wasserpfade“ den südhessischen Fluss Modau. Er fand Schönheit und Zerstörung. Ein Interview. taz: Herr Schäfer, Ihr neues Buch liegt total im Zeitgeist: Sie nehmen Ihre Le­se­r:in­nen mit auf viele Spaziergänge durch Ihre Nachbarschaft. Genauer gesagt, Sie folgen dem südhessischen Flüsschen Modau. Warum?

Weiterlesen »
Allgemein

Filmindustrie – von der Digitalisierung überrannt?

Das Bewusstsein für eine nachhaltige Filmindustrie steckt in der Branche noch in den Kinderschuhen. Laut einer britischen Studie erzeugt ein Kinospielfilm je nach Produktionsgröße zwischen hundert und tausend Tonnen CO2, bei einem US-Blockbuster können es sogar mehrere tausend Tonnen werden. Wie kommt diese hohe Zahl zustande? Und welche Möglichkeiten haben Filmemacher und Kinobetreiber, dem entgegenzuwirken?

Weiterlesen »
Allgemein

Journalismus-Studierende konzipieren Website für Südhessen

Journalismus-Studierende der Hochschule Darmstadt arbeiten an einer Website für die „Ökolandbau Modellregion Süd“, in der sich südhessische Landkreise und die Stadt Darmstadt zusammengeschlossen haben. Dahinter steht ein Förderprogramm des Landes Hessen, das die Biolandwirtschaft voranbringen will – auch in ihrer Sichtbarkeit.

Weiterlesen »
Allgemein

Kampf um die Welt: das Machtstreben des World White Webs

Plattformen wie Google und Facebook vertreten Interessen, die über den reinen Profit hinausgehen. Sie etablieren sich nicht nur als Akteure im digitalen Kapitalismus, sondern führen darüber hinaus zu einer Renaissance des Kolonialismus und einer Demystifizierung des Internets.

Weiterlesen »
Allgemein

Eine Republik im Wandel

Die Gegner waren groß, die Chancen klein: Es ist das Jahr 2050 und Deutschland hat den Sprung in eine nachhaltige und digitale Zukunft geschafft. Der amtierende Bundeskanzler zieht Bilanz und kämpft mit den letzten Kritikern.

Weiterlesen »
Skip to content