Kategorie: Allgemein

Allgemein

Auf dem Weg zum grünen Krankenhaus

Immer mehr Unternehmen bringen die Nachhaltigkeit in ihrer Strategien ein – auch Krankenhäuser. Die Hamm-Kliniken gehen in der Branche voran und arbeiten schon seit einigen Jahren daran, grüner zu werden. Ein Ideen-Wettbewerb soll nun den Rahmen für umweltfreundliches Arbeiten erweitern.

Weiterlesen »
Allgemein

Immer schneller neuer: Aber wohin mit dem Elektroschrott?

Immer kürzere Lebenszyklen von Elektrogeräten bringen haufenweise Probleme mit sich – für die Gesundheit, aber auch für die Umwelt. Denn wo Neues gekauft wird, muss Altes entsorgt werden: Nur wo? Im besten Fall sollte sich der Kunde bereits vor dem Kauf eines Geräts umfassend informieren.

Weiterlesen »
Allgemein

Die geplante Obsoleszenz – Theorien und Wege (aus) der Wegwerfindustrie

1925 gründeten Glühbirnenhersteller das Phoebuskartell. Die Glühbirnen, die die Mitglieder des Kartells produzierten, sollten von nun an nur noch 1000 Stunden leuchten – statt ursprünglich 10.000 Stunden. Die Idee der geplanten Obsoleszenz war geboren. Mit seinem Verein „Murks? Nein danke!“ geht Stefan Schridde heute gegen den geplanten Verschleiß von Produkten vor.

Weiterlesen »
Allgemein

Wie man einen Nationalpark aus der Ferne erkundet

Mitten in der Corona-Krise beschäftigten sich 13 Studierende des Studiengangs „Wissenschaft – Medien – Kommunikation“ am Karlsruher Institut für Technologie über mehrere Wochen hinweg mit dem Nationalpark Schwarzwald. Sie mussten recherchieren, ohne vor Ort zu sein. Wie hat das funktioniert? Die Dozentin und Grüne-Journalismus-Redakteurin Patricia Klatt schildert ihre Eindrücke

Weiterlesen »
Skip to content