Knapp elftausend Gemeinden gibt es in Deutschland – eine davon ist das südhessische Mühltal. Im Kurs „Lokaljournalismus“ betrachten, analysieren und diskutieren die Studierenden die mediale Lokalberichterstattung und die Vorgänge innerhalb des Ortszusammenschlusses. Dann fragen die Lokalreporter:innen selbst nach und machen sich ein Bild davon, wohin der Weg der Kommune führt. Statt sich hierbei auf die Parteipolitik zu fokussieren, widmen sie sich der Bürger:innengesellschaft. 
In der Serie, die über den Sommer 2022 erscheint, kommen daher die Feuerwehr, der Karneval und der Gewerbeverein ebenso zu Wort wie Gewässer-Expert:innen, Heimatforscher, Klimaschützer:innen oder Kindergarten-Aktivist:innen.
# Folge 1, Frank Köth, Gastwirt, Weinbauer und Tourismus-Planer: 
„Wo Wein ist, da lass‘ dich nieder” – von Stefanie Eller
# Folge 2, Simone Brammer, Sprecherin der Initiative zur Vermeidung von Verkehr in Mühltal (GIVV): 
„Man wird als Querulantin abgestempelt“ – von Silia Gregan 
# Folge 3, Ruth Breyer, Leiterin des Netzwerks Asyl Mühltal e.V.: 
„Anerkannte Geflüchtete müssen schneller an Wohnraum kommen“ – von Yasmin Can
# Folge 4, Michael Kudlich, Mitglied des Klimaschutzbeirats der Gemeinde Mühltal: 
„Schauen sie sich die Buchen dort an – kein gutes Zeichen“ – von Maya-Katharina Schulz 
# Folge 5, Günter Rose, Landwirt und Teamleiter des Sonnenhofs in Mühltal:
„In der neuen Melkanlage werden wir Rollstuhlfahrer beschäftigen“ – von Lennart Otto
# Folge 6, Gernot Scior, Heimatforscher und Geschichtslehrer in Mühltal:
„Was die Gemeinde Mühltal und Rom gemeinsam haben“– von Jana Weiß
# Folge 7, Thomas Bobbe, Gewässerbiologe und Modauexperte: 
„Erst wenn das Hochwasser kommt, ist das Geschrei groß“– von Max Wiegmann
# Folge 8, Gerrit Nagel, Abteilungsleiter des Schwimmbadclubs Traisa: 
„Kommunale Schwimmbäder sind immer Zuschuss-Geschäfte“ – von Tim Bergfeld
# Folge 9, Markus Winkler, Erster Vorsitzender des Mühltaler Gewerbevereins:
„Die Attraktivität des Ortskerns geht kaputt“ – von Linus Mörschel
 
								 
															